Zusammenarbeit ist wie Musik: Nur im Einklang und durch gegenseitige Ergänzung entsteht eine gemeinsame Melodie. Genau dies haben wir uns für unser Teamevent-Angebot zum Vorbild genommen. Mit gemeinsamem Trommeln oder Singen entsteht ganz natürlich eine Kommunikation, wie wir Sie uns im Arbeitsalltag wünschen. Zeitgemässe, nonverbale Personalentwicklung verbindet Ihre Teammitglieder auf eine spielerische Art und eröffnet Perspektiven und Potentiale.
„Wir haben von allen TN der unterschiedlichsten Nationen sehr gute Rückmeldungen zum DrumCircle erhalten. Die Leute haben sich wohl gefühlt, so, dass sich ein starkes Gruppengefühl entwickeln konnte. Der Auftritt am Samstag war dann das Highlight!
Herzlichen Dank für alles.“
Manuel Oertli, Reto Jäger
MusicResourcing
Zürcherstrasse 29
8620 Wetzikon
2024 © MusicResourcing
Rhythmuscoach bei MusicResourcing.
Arbeit mit zahlreichen Teams in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Kultur.
Spezialität: DrumCircles mit Menschen internationaler und multikultureller Zusammensetzung (Rhythmus als verbindendes, grenzüberschreitendes Medium).
Engagement
25 Jahre Musik- und Rhythmusseminare an Schweizer Schulen (Referenzen)
Autor verschiedener Artikel über Perkussion und improvisierte Musik (Bücher)
Engagiert als Perkussionist in unterschiedlichen Formationen und Projekten
Referent und Lehrbeauftragter an folgenden Institutionen:
Stationen
Studium ethnischer Trommelkulturen in Europa, Asien, Australien, Brasilien sowie Nord-, West- und Zentralafrika.
Musiktherapie-Studium Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Masterstudiengang MAS zum Thema „Trommeln und Singen in der Teamentwicklung“
Entwicklung eines eigenen didaktischen Konzeptes zum Unterricht ethnischer Trommeln und Perkussion
Stimmcoach bei MusicResourcing.
Spezialität: Mehrstimmiges Singen von leicht lernbaren Liedern (Singkreis) mit Menschen, die wenig bis keine Vorkenntnisse mitbringen.
Engagement
Seit 1998 Musiktherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis (CANARIO-Musikatelier in Wetzikon). Jährlich wiederkehrendes Kursangebot in den Bereichen Selbsterfahrung, Singen, Stimmarbeit, Improvisation.
Saxophonist und Sänger in diversen Formationen und Projekten.
Referent und Lehrbeauftragter an folgenden Institutionen:
Stationen
Primarlehrer, Oberseminar Zürich
Reallehrer, Real- und Oberschullehrerseminar Zürich
Weiterbildungen in Musikdidaktik, Musiktheorie, Arrangement, Gesang, Chor- und Bandleitung.
Studium Musiktherapie, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Lehrmusiktherapeut (ZHdK)
Masterstudiengang MAS an der ZHdK zum Thema „Trommeln und Singen in der Teamentwicklung
Laden Sie sich hier das PDF herunter!
Als langjährig erfahrene Lehrpersonen und regelmässige Dozenten in der Lehrer*innenfortbildung und bei Schule und Weiterbildung Schweiz (SWCH) verfügen wir über einen reichhaltigen Fundus an erprobten Inhalten. Für Ihr Schulhausteam stellen wir gerne eine Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen zusammen.
Schritt 1:
Mit musikalischen Spielformen werden die anstehenden Themen hörbar gemacht und im Gespräch herausgearbeitet.
Schritt 2:
Mögliche Lösungen werden auf der musikalischen Ebene gesucht und ausprobiert.
Schritt 3:
Die gefundenen Lösungen werden nun auf die Teamebene übertragen und nehmen hier konkrete Gestalt an.
Als Ziele streben wir Verbesserungen in folgenden Bereichen an: